- Listiger
- Der listig nutzt fremder müh. – Gruter, III, 18; Lehmann, II, 80, 97.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Der Schuh des Manitu — Filmdaten Deutscher Titel Der Schuh des Manitu Produktionsland Deutschland Spanien (Tab … Deutsch Wikipedia
Listig — Listig, er, ste, adj. et adv. von dem Hauptworte List, gleichfalls nur noch in dessen jetzt gewöhnlichen Bedeutung, List habend, und darin gegründet. Ein listiger Mensch, welcher die Fertigkeit besitzet, seine Absichten auf eine dem andern… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fuchs — (s. ⇨ Reineke). 1. Ale Fichse gihn schwer ei s Eisen. (Oberlausitz.) 2. Alle listigen Füchse kommen endlich beym Kirssner in der Beitze zusam. – Petri, II, 6; Simrock, 2888; Körte, 1678; Reinsberg II, 46. Frz.: Enfin les renards se trouvent chez… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Der Schuh des Manitu (Musical) — Musicaldaten Titel: Der Schuh des Manitu Originalsprache: Deutsch Musik: Martin Lingnau Buch: John von Düffel Liedtexte: Heiko Wohlgemuth Literarische Vorlage … Deutsch Wikipedia
Schuh des Manitu — Filmdaten Deutscher Titel: Der Schuh des Manitu Originaltitel: Der Schuh des Manitu Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 82:18 Minuten Extra Large: 88:39 Minuten Originalsprache: De … Deutsch Wikipedia
Winnetouch — Filmdaten Deutscher Titel: Der Schuh des Manitu Originaltitel: Der Schuh des Manitu Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2001 Länge: 82:18 Minuten Extra Large: 88:39 Minuten Originalsprache: De … Deutsch Wikipedia
Beutelschneider, der — Der Beutelschneider, des s, plur. ut nom. sing. im gemeinen Leben, ein listiger Dieb, der andern die Geldbeutel unvermerkt abzuschneiden oder zu entwenden weiß; in dem Augsb. Stadtbuche von 1276 Seckelschneider, im Nieders. Sackmann, im Dän.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Fuchs, der — Der Fuchs, (sprich Fuks,) des es, plur. die Füchse, Dimin. das Füchschen, Oberd. Füchslein. 1. Eigentlich, ein vierfüßiges haariges Raubthier mit fünf Zähen, welches eine bellende Stimme wie ein Hund hat, demselben auch am meisten gleichet, sich… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Spitzbube, der — Der Spitzbube, des n, plur. die n, Fämin. die Spitzbübinn, ein Dieb, welcher mit listiger Behendigkeit zu stehlen weiß, ein verschlagener Dieb; ingleichen ein listiger Betrieger im härtesten Verstande. Im Schwedischen gleichfalls Spetsbof. Ohne… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sarah Stewart Taylor — (* 1971 in Huntington, Long Island) ist eine US amerikanische Journalistin und Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 2.1 Graphic Novel … Deutsch Wikipedia